Information, Austausch und Vernetzung.
Ihr seid wichtig – für eure Kinder und Partner:innen! Denn aktive Väter sind gut für die Gleichberechtigung. Wir bieten euch Väterbildung in allen Lebenslagen. Durch uns könnt ihr andere Väter kennenlernen, eure Erfahrungen miteinander austauschen, euch informieren und vor allem könnt ihr mit euren Kindern wertvolle Zeit erleben. Wir informieren per Newsletter und Mailingliste, halten Kontakt zueinander per WhatsApp und treffen uns via Zoom. Jedes Jahr erreichen wir über Tausend Väter. Im Väter-Kinder-Café frühstücken Väter und Kinder an jedem Samstagvormittag gemeinsam. In der virtuellen Väter-Runde „Papavision“ treffen wir uns donnerstagsabends, um einfach mal zu reden und zuzuhören. Unsere Angebote richten sich an alle Väter, ob zusammenlebend, getrennt- oder alleinerziehend, ob in Vollzeit, Teilzeit oder Elternzeit.
Beratung und Unterstützung für Väter.
Wir beraten, wenn es eine Krise gibt oder wenn eine Trennung ins Haus steht. Gerade dann kann ein wohlwollender Blick von außen hilfreich sein. Wir bieten dir dazu eine individuelle Beratung für Väter zu Beziehungs- und Erziehungsfragen an. Du kannst sie per Telefon, Videomeeting oder in der Echtwelt – unter Einhaltung der Corona-Schutzbestimmung – erhalten. Unsere professionell moderierte Coaching-Gruppe für Väter in Konflikt- und Trennungslagen trifft sich per Videokonferenz. Auch unser Geburtsvorbereitungskurs für Väter findet zurzeit via Zoom statt. Und für weitere Beratung und Unterstützung haben wir Beratungsangebote anderer Träger in Köln und näherer Umgebung zusammengestellt. Hinweis: Eine individuelle Rechtsberatung können und dürfen wir nicht leisten.
Aktuelle Termine:
Neuigkeiten und Aktuelles:
- Nistkastenbau 04.03.2023Der Frühling kommt bald! Wir helfen den Vögeln: Am nächsten Samstag, den 04.03.23 ab 10 Uhr verbinden wir das Väter-Kinder-Café mit einer Bastel-Aktion: Wir bauen aus Bausätzen gemeinsam Vogel-Nistkästen aus Holz und verschönern diese fantasievoll mit Farben (wasserfest, giftfrei)! Garantiert… Weiterlesen »Nistkastenbau 04.03.2023
- Starke Eltern-Starke Kinder®-Kurs ab Januar 2023Diesen wichtigen Kurs hat vor Jahren der Kinderschutzbund entwickelt, um Eltern das Wissen zu guter und gewaltfreier Erziehung zu vermitteln. Die zertifizierte SESK-Trainerin Birgit Aachen-Jünger vermittelt ab Ende Januar 2023 Vätern und gerne auch Müttern und anderen Sorgeberechtigten, wie sie… Weiterlesen »Starke Eltern-Starke Kinder®-Kurs ab Januar 2023
- Spielefest am 26. Mai., VatertagNach langer Auszeit durch die Coronakrise können wir endlich wieder Väter, Kinder und alle anderen Menschen am sogenannten Vatertag auf den Spielplatz Glasstraße in Köln-Ehrenfeld zum Spielplatzfest der Vielfalt von 11:00 – 17:00 Uhr einladen. Es gibt Torwandschießen, Dosenwerfen, Kasperletheater… Weiterlesen »Spielefest am 26. Mai., Vatertag
Angebote für Fachkräfte:
Fortbildungen und väterbezogene Beratung.
In unseren Fortbildungen stellen wir beispielhaft Varianten der Väterarbeit vor und erarbeiten gemeinsam Möglichkeiten der Anwendung für die berufliche Praxis. Die Veranstaltungen bieten ein Forum für kollegialen Austausch und zielen darauf ab, Fachkräfte für Herausforderungen und Chancen der Väterarbeit zu sensibilisieren.
Fachkräfte, die Fragen zur Väterarbeit oder Probleme in der Arbeit mit Vätern haben, finden bei unserem Verein vielfältige Möglichkeiten der Beratung und Information zu Themen rund um Vaterschaft und Betreuung.
Veranstaltungen in Kitas.
Erlebnisorientierte Väter-Events in Kitas und anderen Einrichtungen sind eine gute Möglichkeit, um Väter stärker in die pädagogische Arbeit einzubinden. Wir bieten verschiedene Themen-Events für Väter und ihre Kinder an, die darauf abzielen, Väter stärker zu vernetzen.
Auf dem Laufenden bleiben:
Du möchtest regelmäßig darüber informiert werden, was in Köln geboten wird für Väter und Fachkräfte, die mit Vätern arbeiten? Wir informieren dich mit unserem Newsletter über aktuelle Veranstaltungen, Fortbildungen und andere relevante Termine für Väter. Nach Anmeldung erhälst du eine E-Mail mit Bestätigungsaufforderung, die du zurücksenden sollst. Unten kannst du dich auch wieder von unserem Newsletter abmelden.