
Hallo Elterzeitväter! Toll, dass ihr lange in Elternzeit geht. Ihr seid eingeladen, euch alle zwei Wochen am Donnerstagvormittag von 10:00-12:00 Uhr auf einen kostenlosen Kaffee/Tee und zum gemeinsamen Talk zu treffen – und das kostenlos. Hier gibt es Matten, Spielzeug und anregende Gespräche. Und natürlich kann man auch nach draußen gehen, denn vor dem Raum ist ein riesiger Sandkasten! Ihr müsst allerdings eure Snacks für euch und die Kids selbst mitbringen. Hier können auch Verbredungen für andere gemeinsame Unternehmunegn getroffen werden. Empfangen werdet ihr von Mihàly Szöcs, Sozialpädagoge und Elterncoach. Aufgemerkt: Hier gilt die 3G-Regel. Das heißt, ihr müsst genesen ODER geimpft ODER aktuell negativ getestet sein.

Wer ist Mihàly? Nach einer 10 jährigen Karriere als Berufstänzer im zeitgenössischen Tanztheater entschloss ich mich zu einer völlig neuen Richtung und wurde Sozialpädagoge. Meine langjährige Berufserfahrung als Tänzer, der stationären und der ambulanten Arbeit mit Jugendlichen und Eltern haben es mir ermöglicht, kreative, beratende und pädagogische Elemente miteinander zu verknüpfen. Dies hält mein Interesse und meine Neugier auf neue Erfahrungen in meinem Coaching wach und lebendig. Ich freue mich auf euch! Hier geht es zur Webseite von Mihàly. Momentan (Stand Nov./Dez. 2022) wird Mihàly wg. seiner eigenen Elternzeit von Marcel Heinrich (Sozialpädagoge) vertreten.
Was?
Elternzeitväter-Treff mit Kaffee und Spielzeug. Für Väter mit mindestens einem Kind unter drei Jahren. Per Formular unten bitte anmelden.
Wann?
Ab dem 03. Februar alle zwei Wochen, siehe unten im Kalender.
Wo?
Familienraum St. Anna, Christine-Teusch-Platz, Köln-Neuehrenfeld. Gut zu erreichen mit den KVB-Linien 5, 13. Die Linien 3 u. 4 halten aber auch nicht weit entfernt. Tagsüber sind einige PKW-Parkplätze in der Nachbarschaft frei. Siehe Lageplan unten.
Wieviel?
Gratis 😉
Wie wirst du immer aktuell informiert?
Per Mailingliste und WhatsApp-Gruppe. Dafür erhältst Du nach Deiner Anmeldung einen Einladungslink. Oder schicke uns eine E-Mail.
Väter treffen sich virtuell
Aufgrund der Corona-Krise halten aktive Väter virtuell Kontakt zueinander über unsere moderierte WhatsApp-Gruppe und unsere Videomeetings per Zoom. Um dabei zu sein, schreibe uns bitte eine E-Mail mit ein paar Worten zu Dir an kontakt(at)koelnervaeter.de. Dann erhältst Du den Einladungslink zur WhatsApp-Gruppe. Mit diesem Vorgehen versuchen wir Spam zu vermeiden.
Mit Klick auf das Video akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.
Hinweise zum Datenschutz
Hinweise zur Nutzung von WhatsApp

Wenn du WhatsApp auf deinem Mobilgerät installierst und nutzt, stimmst du den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von WhatsApp zu, auf die VinK keinen Einfluss hat. Diese beinhalten unter anderem, dass die WhatsApp Inc. Zugriff auf Telefonnummern und die auf dem Mobilgerät gespeicherten Kontakte erhält. Ebenso werden Daten auf Servern von WhatsApp Inc. gespeichert, die nicht dem europäischen Datenschutzrecht unterliegen. Väter in Köln e.V. haftet nicht für Schäden, die durch deine Nutzung der WhatsApp-Plattform entstehen.
Welche Daten speichert Väter in Köln e.V. (VinK)?
- Deine Rufnummer, mit der du dich bei unserem WhatsApp-Dienst angemeldet hast.
- Dein Nutzername, den du dir bei WhatsApp gegeben hast. Abhängig von deiner Wahl kann dieser den Vor- bzw. Nachnamen beinhalten.
- Nachrichten, die du VinK über WhatsApp sendest.
Was passiert mit diesen Daten?
Wir verwenden diese Daten nur und ausschließlich für die WhatsApp-Kommunikation mit dir sowie ggf. für telefonische Rückfragen. Wir geben diese Daten ohne deine ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weiter.
Alle durch uns gespeicherten Daten werden in Europa verarbeitet und gespeichert. Die Daten unterliegen daher dem EU-Datenschutz. Bitte lies dazu auch unsere Datenschutzerklärung.
gefördert von:


